Die JHV des Kreisverbandes am 19.03.2023 in Lauenförde brachte Veränderungen im Vorstand
Zur KV Jahreshauptversammlung in Lauenförde fanden viele Vereine den
Weg dorthin.
Nach den üblichen Regularien wurde
Uwe Schrader für seine Vorstandsarbeit im GZV Osterode sowie für seine langjährige Tätigkeit als KV-Jugendleiter mit der silbernen Ehrennadel des Landesverbandes geehrt.
Nach den Jahresberichten der einzelnen Vorstandspositionen verabschiedete sich der 1. Vorsitzende Sebastian Fabian bei den Anwesenden und bedankte sich für eine gute, konstruktive Vorstandszeit sowie die aktive Unterstützung der Vereine im KV. Des Weiteren erwähnt er, das viele nicht zu schätzen wissen, wieviel Zeit und Arbeit hinter einer guten Vorstandszusammenarbeit stecken. Dann übernahm er den Wahlleiterposten.
Der Vorstandsvorschlag für die Position des 1. Vorsitzenden war
Uwe Schrader und da von der Versammlung kein weiterer Vorschlag kam, wurde dieser von der Mehrheit zum neuen 1. KV Vorsitzenden gewählt.
Der KV Vorstand bedankt sich bei Sebastian Fabian mit einem Präsent.
Zum neuen Zuchtwart sowie Tier- und Artenschutzbeauftragten wurde Volker Pategewsky vom Zwerghuhnzüchter Verein Südhannover gewählt.
Die Positionen Obmann/Frau für Öffentlichkeitsarbeit und Internetbeauftragte wurden auf Antrag des KV Vorstandes und Zustimmung der Versammlung zusammengefasst. Das Amt wird von Kathrin Stietenroth ausgeführt.
Kathrin Stietenroth, Volker Pategewsky, Rainer Schmitz, Uwe Schrader, Stefanie Stietenroth, Manfred Peters
Der GZV Osterode lädt zur Vereinsfahrt in den Weltvogelpark Walsrode,
am Gründonnerstag den 6.4.2023, ein.
Wir würden uns freuen, wenn sich auch Mitglieder aus den anderen Vereinen des
KV Südhannover inklusive Partner dieser Fahrt am 6.4.2023 anschließen.
So kann ein ungezwungener Austausch stattfinden.
Alle notwendigen Informationen sind auf der Einladung hinterlegt.
Mit züchterischem Gruß
Timo Hampel
GZV Osterode
Liebe Jungzüchter/innen!
Endlich ist es soweit und wir vom Jugendvorstand des KV Südhannover
laden euch hiermit ein am
07.05.2023 um 11 Uhr im FunGolf Bovenden
mit uns ein paar spaßige Kennenlernstunden zu verbringen. Weiteres entnehmt bitte dem beigefügten Download mit Anmeldung!
Wir vom KVJ Vorstand freuen uns auf euch!
Der KlZV Lauenförde begeht in diesem Jahr sein 75jähriges Jubiläum.
Aus diesem Anlass findet am 3. Juni 2023 von 10-18 Uhr ein Züchtertag mit Hähnekrähen statt. Der Flyer mit weiteren Informationen findet ihr hier....
Die 11. Bundesschau des SV Phönix, Zwerg Phönix u. Onagadori,
dem Int. Ohiki Club und den Züchtern der asiatischen Langkräher
Helmut van Briel Gedächtnisschau findet am 22./23. April 2023 in Förste statt. Näheres findet ihr hierzu unter Download aus den Vereinen...
Die Kreisverbandsschau 2022 am 08. und 09. Oktober in Northeim
Der Kleintierzuchtverein Langenholtensen hat im Rahmen seines 50-jährigen
Vereinsjubiläums eine wunderschöne KV Ausstellung ausgerichtet.
Hierfür unseren aller herzlichsten Dank!!
Bei der Vereinswertung errang
der KlZV Lauenförde den 1. und
der KlZV Langenholtensen den 2. Platz.
Bei der Jugend errang den Titel Kreisjugendmeister
1. Alexander Gropengießer ,
2. Paul Bode und
3. Niklas Raik Lohmann .
Bei den Altzüchtern errang den Titel Kreismeister
bei Groß- und Wassergeflügel die ZGM Niebur,
bei den Hühnern Matthias Bode,
bei den Zerghühnern Günter Steinmeier und
bei den Tauben Ralf Hartmann.
Die erweiterte Ehrentafel findet ihr als Downoad
Allen Erringern unseren herzlichsten Glückwunsch!!
weitere Bilder findet ihr unter KV-Schau
ACHTUNG!!
Der Landesverband Hannoverscher RGZ e.V. hat ab dem 1.1.2022 einen neuen Ringverteiler:
Ringverteiler
Andreas Finke
Schillerstraße 6
27232 Sulingen
Tel.: 04271 / 951710
Fax: 0322 2247 8639
Mail: ringverteiler.lv-hannover@t-online.de
Bestellung nur per Post, Fax oder Mail.
Keine telefonische Bestellung möglich.
Bürozeiten:
Mo – Mi, Fr - Sa: 9–12 Uhr
Mo, Di, Do, Fr: 16–18 Uhr